Samstag, 2. Dezember 2023
BBB Martinsberg, 5400 Baden

Für jung und alt - neulinge und profis

"Bitcoin Baden" richtet sich an ein breites Publikum. Dank unseren namhaften Referenten bieten wir ein hochkarätiges Programm für jeglichen Wissensstand, für Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene.

Anwesende Bitcoin-Enthusiasten aus der ganzen Schweiz nehmen sich gerne Zeit, um auf Fragen von Einsteiger einzugehen. 

 

Programm* (Aula)

09:30-10:15 - Bitcoin verwahre und vererbe

Referent: Marc Steiner

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Nachdem die ersten Batzen in Bitcoin getauscht wurden, stellt sich schnell mal die Frage, wie man sein Bitcoin Vermögen sicher aber trotzdem nicht kompliziert verwahren kann. Und wie kommen die Nachkommen an das Vermögen, wenn man nicht mehr auf dieser Welt ist? Genau um diese Fragen geht es in diesem Vortrag.

10:45-12:00 - Bitcoin Mining (tbd)

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene -  Detailbeschrieb kommt Ende September

MITTAGSPAUSE

Für das Mittagessen steht ein Catering-Service zur Verfügung. Separate Bezahlung in CHF.

12:45-13:30 - Bitcoin für Diebe

Referent: Roland Stadler (Stadicus)

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Bitcoin: FAQ für Diebe. Maske auf, wir versuchen Dich um deine Bitcoin zu erleichtern! Was sind unsere Optionen? Von Low- bis High-Tech, aus der Ferne oder ganz gezielt lokal: Stadicus zeigt dir auf, wie ein Bitcoin-Dieb vorgehen könnte. Und wie du dich optimal schützen kannst.

14:00-14:30 - Gschicht vom Gäld

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene - Detailbeschrieb kommt Ende September

14:45-15:45 - Diskussion: Gäld, es Machtinstrumänt

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene - Detailbeschrieb kommt Ende September

16:15-17:00 - Warum Privatsphäre wichtig isch

Referent: Matt Koller

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Auf der Bitcoin-Entdeckungsreise kommt man am Thema Privatsphäre nicht vorbei. Matt Koller erzählt Dir, warum Deine Privatsphäre so essenziell ist: Sie bewahrt Deine individuellen Freiheiten, erlaubt Dir vollkommene Selbstbestimmung. Lerne, wie dieses fundamentale Menschenrecht Dich vor Übergriffen und ungebetener Beobachtung schützt und Deine persönliche Integrität bewahrt.

* Das Programm wird in Schweizerdeutsch/Alemannisch stattfinden.

Programm Lernwerkstatt (Bitcoin-mentoring GmbH)

Diese Vorträge/Workshops finden in einem Klassenzimmer statt, begrenzte Teilnehmerzahl (De Schneller isch de Gschwinder):

10:30-12:00 - Bitcoin ABC Grundwissen

Für Einsteiger - Wie funktioniert Bitcoin, hat Bitcoin einen inneren Wert? Das Team von Bitcoin-Mentoring.me führt Teilnehmer workshopartig an das Thema Bitcoin heran - von Grund auf.

13:00-14:30 - Bitcoin Hands-On (Bitcoin kaufen, verwahren, ausgeben)

Für Einsteiger - Teilnehmer werden hier den ganzen Zyklus - von der Anschaffung von Bitcoin bis zum Ausgeben von Bitcoin - anhand von echten Beispielen kennenlernen.

15:00-16:30 - Das Lightning Netzwerk⚡- Magic Internet Money

Für Einsteiger und Fortgeschrittene - Das Lightning Netzwerk wird von vielen als revolutionär erachtet. Teilnehmer lernen hier, wie es auf Bitcoin aufbaut und wie es sich von sogenannten "onchain"-Bitcoin unterscheidet.

Programm Lernwerkstatt** (21 Lectures AG)

Diese Vorträge/Workshops finden in einem Klassenzimmer statt, begrenzte Teilnehmerzahl (De Schneller isch de Gschwinder):

10:00-11:00 - Workshop: Die Electrum-Wallet für Power-User

Für Fortgeschrittene/Techies: Lerne einige erweiterte Funktionen der beliebten Electrum Bitcoin-Wallet kennen. Wir sehen uns Themen an wie:
- Coin-Kontrolle: Warum und wie?
- Replace-by-fee: Wie man eine Transaktion storniert
- Wie man die Python-Konsole im Electrum-Wallet verwendet
Grundlegende Bitcoin-Kenntnisse sind von Vorteil. Teilnehmer werden mit einigen Testnet-Coins versorgt, mit denen sie herumspielen können.

Kursleitung: Dominik Spicher (21 Lectures AG) ist seit 2018 professionell im Bitcoin-Bereich tätig und hat als Berater, Mobile- und Backendentwickler, Researcher und Sicherheitsexperte gearbeitet. Zudem hat Dominik mehrere Startups in dem Space mitgegründet.

14:00-15:00 - Workshop: Die Electrum-Wallet für Power User (Wiederholung)

Für Fortgeschrittene/Techies: Lerne einige erweiterte Funktionen der beliebten Electrum Bitcoin-Wallet kennen. Wir sehen uns Themen an wie:
- Coin-Kontrolle: Warum und wie?
- Replace-by-fee: Wie man eine Transaktion storniert
- Wie man die Python-Konsole im Electrum-Wallet verwendet
Grundlegende Bitcoin-Kenntnisse sind von Vorteil. Teilnehmer werden mit einigen Testnet-Coins versorgt, mit denen sie herumspielen können.

Kursleitung: Dominik Spicher (21 Lectures AG) ist seit 2018 professionell im Bitcoin-Bereich tätig und hat als Berater, Mobile- und Backendentwickler, Researcher und Sicherheitsexperte gearbeitet. Zudem hat Dominik mehrere Startups in dem Space mitgegründet.

** Bitte Laptop mitnehmen mit aktuellster Version von Electrum

2.
Dezember
9:00
Beginn
1
Ziel
1%
Bitcoin

Referenten

Grob
Ronnie Grob

Chefredaktor Schweizer Monat

Phil Lojacono
Phil Lojacono

CEO Liiva, Autor von coprnic.us 

raphael
Cercatrova

Mitinhaber Bitcoin-Mentoring GmbH

BBC_Logo_OhneZnacht
tba

tba

Steiner
Marc Steiner

Bitcoin Experte und Autor

Giw
Giw Zanganeh

Bitcoiner und Energieexperte

Dominik-Spicher-21-Lectures
Dominik Spicher

Kursleiter 21 Lectures AG

BBC_Logo_OhneZnacht
tba

tba

stadicus
Roland Stadler

Mitinhaber Shift Crypto AG 

thomas
Thomas Lohbeck

Mitinhaber Bitcoin-Mentoring GmbH

Matthias-Koller CROPPED2
Matt Koller

Mitinhaber Pocket App GmbH

BBC_Logo_OhneZnacht
tba

tba

Tickets

Das Ticket kostet CHF 54.00 und beinhaltet:

- Zugang zur Bitcoin Baden Konferenz

- Kaffee, Wasser und Früchte ganztägig, Gipfeli und Orangensaft zum Znüni, Süssgebäck zum Zvieri

WICHTIG:
Für das Mittagessen steht ein Catering-Service zur Verfügung. Separate Bezahlung in CHF.

Tickets

Sponsoren

Pocket

Pocketbitcoin

Der einfachste Weg in Bitcoin zu sparen in
der Schweiz und EU

bitbox

BitBox

Mit der BitBox02 Hardware-Wallet 
sind deine Bitcoin sicher aufgehoben

du

Deine Firma?

Kontaktiere uns via Twitter/E-Mail/Kontaktformular

Educational Partner

bitcoin mentor

Bitcoin-Mentoring

Profis für Aus- und Weiterbildung von Privat-
und Fachpersonen im Bereich Bitcoin.

21 Lectures

21 Lectures

Profis für Aus- und Weiterbildung von Privat-
und Fachpersonen im Bereich Bitcoin.

Medien- und Produktionspartner

Schweizer Monat_quadratischer

Schweizer Monat

Die Autorenzeitschrift für Politik,
Wirtschaft und Kultur.

konzept2_quadratischer

konzept2

Die Profis für hochwertige Inhalte wie Werbespots,
Unternehmensfilme, Musikvideos und vieles mehr.

Aussteller (Gartensaal)

dezentralshop

Dezentralshop

Bitcoin Shop von Plebs für Plebs, in der Schweiz
und den angrenzenden Ländern.

ChiliWilly

Chili Willy

Die schärfsten Chilis aus der Region Baden.


21-analytics

21 Analytics AG

Combining compliance with data protection.


Druck

und noch mehr...


bitagent

Bitagent

Bitcoin kaufen/verkaufen leicht gemacht.


SEEDOR tresor

SEEDOR

SEEDOR - der Seed Tresor! Verewigt eure Recovery
 Seed Phrase mit Leichtigkeit auf Stahl.

du

Du? melde dich!

Voraussetzung für Aussteller ist ein gültiges Ticket.
Auflistung auf Webseite kostet 300'000 Satoshis.

Übernachtungsmöglichkeiten (Rabatt)

schweizer jugendherberge

Jugendherberge Baden

In der Jugendherberge Baden gibt es pro Person und pro Nacht 7 CHF Rabatt. Genauere Infos befinden sich im Bestätigungsmail des Ticketkaufs.

Druck

tbd

tbd

Location & Anfahrt

Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Zu Fuss ist der Anlassort 15 Minuten vom SBB Bahnhof Baden entfernt. Alternativ kann die Buslinie 1 der RVBW benutzt werden bis zur Haltestelle "Bruggerstrasse".

Gäste, die mit dem Auto anreisen, können im Parkhaus Schmiede, ebenfalls gleich bei der Eventlocation parken.

BBB Martinsberg, Wiesenstrasse 32, 5400 Baden