Full Circle - Die vierte Auflage von Bitcoin Baden:

Samstag, 6. Dezember 2025

BBB Martinsberg, 5400 Baden

Referenten

Chris Wind cropped
Chris Wind

Quizhost, CEO seedor.io bitsurance.eu

Alain Imhof
Alain Imhof

Bitcoin Educator, imhof Digital GmbH

photo_2025-11-02_17-12-17 cropped
Schnuartz Präsident Specter Association 
testimonial3
Michaela Segler there is no second best
Rahim_Taghizadegan_c_privat cropped
Rahim Taghizadegan

Österreichischer Ökonom und Publizist

Phil Lojacono
Phil Lojacono

CEO Berglinde

messerli2
Marius Messerli

Operator of Mountainlake

Adriel_Jost
Adriel Jost

Jost Economics

thomas
Thomas Lohbeck

Bitcoin-Mentoring GmbH

Grob
Ronnie Grob

Chefredakteur Schweizer Monat

Haase
Michael Haase

Bitcoin UX / UI Designer

Druck
Tashi Gumbatshang

Raiffeisenbank

Programm* (Aula)

Ab 8:30 Uhr ist der Einlass zur Konferenz geöffnet.

Das Ticket wurde per E-Mail versendet beim Kauf, dort ist der QR-Code ersichtlich.

Begrüssung durch René, Präsident Verein Bitcoin Baden

Referent: Wer wird Satoshi Millionär?

Lustige Gameshow für Jung und Alt umgemünzt auf die Bitcoin-Welt, moderiert von Chris Wind.


*2025.05: Aktuell ist wegen dem Bullmarket noch unklar, ob tatsächlich eine Million Satoshis verlost werden 😉 

Gipfeli und Orangensaft zum Znüni - Kaffee, Wasser und Früchte ganztägig.

Referent: Marius Messerli

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Wir blicken zurück in die Zeit, als eCash entstand, um die Motivation hinter seiner Entwicklung zu verstehen. Anschliessend zeigen wir, wie Cashu deine Privatsphäre schützt, wie es grundsätzlich jedem Menschen den Zugang zum Bitcoin-Netzwerk ermöglicht und welche neuen Anwendungsmöglichkeiten sich daraus ergeben.

Zum Schluss sprechen wir über die Risiken der Nutzung und wagen einen Blick in die Zukunft von Cashu.

Für das Mittagessen steht ein Catering-Service zur Verfügung. Separate Bezahlung in CHF.

Moderation: Ronnie Grob
Teilnehmer: Phil Lojacono (Berglinde), Adriel Jost (Jost Economics), Tashi Gumbatshang (Raiffeisen)

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

In dieser hochkarätigen Podiumsdiskussion treffen Experten aus Finanzwelt, Technologie und Regulierung aufeinander, um die Rolle von Bitcoin im etablierten Finanzsystem kritisch und zukunftsorientiert zu beleuchten. Gemeinsam diskutieren sie, wie sich Bitcoin als dezentrales digitales Asset in bestehende Strukturen integriert, welche Chancen sich für Banken, Investoren und Unternehmen ergeben – und welche Herausforderungen noch vor uns liegen.

Die Teilnehmenden sprechen über aktuelle Entwicklungen rund um Institutionalisierung, Regulierung, Marktinfrastruktur sowie neue Geschäftsmodelle, die traditionelle Finanzmärkte umgestalten könnten. Dabei werden sowohl Risiken als auch Potenziale transparent aufgezeigt.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich Bitcoin vom Nischenphänomen zu einem relevanten Baustein globaler Finanzarchitekturen entwickelt – und welche Weichen heute gestellt werden müssen, um zukünftige Innovation verantwortungsvoll zu gestalten.

Referent: Michael Haase

Für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Dä Vortrag stellt s Redesign vo Bitcoin Core vor – dä ursprüngliche Software, wo de Satoshi Nakamoto entwicklet hät. Mir gönd ganz churz uf d’Gschicht vo de grafische Benutzeroberflächi (GUI) i und lueged zäme a, was sich mit em neue Design verändert. Sälbstverständlich gits e churzi Live-Demo vom aktuelle Entwickligsstand und en Usblick uf  kommendi Features. Ideal für alli, wo meh über die wichtigsti Applikation i de Bitcoin-Wält wänd erfahre – mit em Fokus uf iri Ziel und Designprinzipie.

Spanisch-Brötli (Süssgebäck) zum Zvieri - Kaffee, Wasser und Früchte ganztägig.

Referent: Rahim Taghizadegan

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Von Mengers Lieblingsschüler Felix Somary angefangen gibt es eineweniger bekannte, aber enge Verbindung der Österreichischen Schule zur Schweiz, die für die Entwicklung einer modernen Finanzinfrastruktur - mit Bitcoin als letzter Entwicklungsstufe - besonders wichtig war.

* Das Programm wird mehrheitlich in Schweizerdeutsch/Alemannisch stattfinden.

Programm Lernwerkstatt (Bitcoin-mentoring GmbH)

Diese Vorträge/Workshops finden in einem Klassenzimmer statt, begrenzte Teilnehmerzahl (De Schneller isch de Gschwinder):

Für Einsteiger - Bitcoin Grundwissen und bewährte Praktiken. Das Team von Bitcoin-Mentoring.me führt Teilnehmer workshopartig an das Thema Bitcoin heran - von Grund auf.

Für Einsteiger - Das Lightning Netzwerk wird von vielen als revolutionär erachtet. Teilnehmer lernen hier, wie es auf Bitcoin aufbaut und wie es sich von sogenannten "onchain"-Bitcoin unterscheidet.

Für Einsteiger wie Selbstverwahrungs-Profis.

Workshop für die Hardware Wallet BitBox02 und die neue BitBox02 Nova. Was ist bei der Einrichtung zu beachten? Wie kann ich die BitBox sicher nutzen?
Tipps und Tricks vom Bitcoin-Mentoring Team

Programm Lernwerkstatt (Alain Imhof)

Diese Vorträge/Workshops finden in einem Klassenzimmer statt, begrenzte Teilnehmerzahl (De Schneller isch de Gschwinder):

Für interessierte Bitcoin Einsteiger, die Bitcoin besser verstehen möchten

Beschreibung:

Du nutzt Bitcoin und fragst dich, warum manche Transaktionen teuer sind und andere fast nichts kosten? 
In diesem Workshop lernst du, wie Bitcoin-Transaktionen eigentlich funktionieren – und was du tun kannst, um Gebühren zu sparen.

 

Was du lernst:

  • Wie eine Bitcoin-Transaktion aufgebaut ist (ganz ohne Technik-Kauderwelsch)

    • Warum nicht jede Transaktion gleich viel kostet
    • Was du beim regelmäßigen Sparen (z. B. per Sparplan) beachten solltest
    • Wie man Bitcoin so nutzt, dass man Gebühren und Wartezeiten im Griff hat


Mit dabei:

Fragen, Disukssionen und praktische Tipps, die du direkt umsetzen kannst - egal ob du mit Wallets schon Erfahrung hast oder nicht. 


Für Profis:

Ihr könnt euren Laptop mitbringen und wir machen gleich ein paar Hands-On Übungen zu RBF und Coin-Control mit Electrum oder Sparrow Wallet.

Kursleitung: Alein Imhof - Imhof Digital GmbH
https://www.linkedin.com/in/alainimhof/ 

Programm Lernwerkstatt (Schnuartz)

Dieser Workshop finden in einem Klassenzimmer statt, begrenzte Teilnehmerzahl (De Schneller isch de Gschwinder):

Für Bitcoin Einsteiger und Fortgeschrittene

Beschreibung:

Baue dein eigenes Hardware Wallet. Mit Smartphone-großem Touch-Display für komfortable Bedienung. Bitcoin-only, 100% Open-Source, Air-Gapped und mit austauschbarem Secure Chip – für hohe Sicherheit und Flexibilität. Materialien sollten vorbestellt werden (etwas günstiger) - können aber wenn noch Plätze frei sind vor Ort erworben werden. Hier vorbestellen: https://clavastack.com/produkt/specter-shield-lite-workshop-bitcoin-baden/

 

Themen:

  • Lerne mehr über das Hardware Wallet Project
  • Verifiziere die Opensource Firmware
  • Bau deine Hardware Wallet
  • Lerne über die Verwendung des Gerätes

 

Empfohlene Voraussetzungen:

  • Besitz von Bitcoin 

Tickets

Das Ticket kostet CHF 54.00 und beinhaltet:

- Zugang zur Bitcoin Baden Konferenz

- Kaffee, Wasser und Früchte ganztägig, Gipfeli und Orangensaft zum Znüni, Süssgebäck zum Zvieri

WICHTIG:
Für das Mittagessen steht ein Catering-Service zur Verfügung. Separate Bezahlung in CHF.

Tickets

Für jung und alt - neulinge und profis

"Bitcoin Baden" richtet sich an ein breites Publikum. Dank unseren namhaften Referenten bieten wir ein hochkarätiges Programm für jeglichen Wissensstand, für Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene.

Anwesende Bitcoin-Enthusiasten aus der ganzen Schweiz nehmen sich gerne Zeit, um auf Fragen von Einsteiger einzugehen. 

 

Sponsoren 2025

Pocket

PocketBitcoin

Bitcoin kaufen - in deine Wallet. Kein Benutzerkonto,
keine Registrierung, direkt aus deinem Online-Banking.

BAS_2

Bitcoin Association
Switzerland

Eine Gemeinschaft von Enthusiasten. Gegründet 2013.

bitbox

BitBox

Mit der BitBox02 Hardware-Wallet 
sind deine Bitcoin sicher aufgehoben

Sponsor "Wer wird Satoshi Millionär" 2025

treuvalues

TreuValues AG

Ihr verlässlicher Partner
für Treuhanddienstleistungen

Educational Partner 2025

bitcoin mentor

Bitcoin-Mentoring

Profis für Aus- und Weiterbildung von Privat-
und Fachpersonen im Bereich Bitcoin.

BTCfrankensteinn small

Schnuartz

ClavaStack; Bitcoin Sicherheit und
Specter Hardware Wallet Bastel-Workshops

Medien- und Produktionspartner 2025

Schweizer Monat_quadratischer

Schweizer Monat

Die Autorenzeitschrift für Politik,
Wirtschaft und Kultur.

house-of-satoshi-quadratisch WEB

House of Satoshi

Switzerland’s first Store for Bitcoin & friends

Dezentralschweiz Podcast copy

Dezentralschweiz

Der bitcoin-only Podcast aus der Schweiz

konzept2_quadratischer

konzept2

Die Profis für hochwertige Inhalte wie Werbespots,
Unternehmensfilme, Musikvideos und vieles mehr.

einundzwanzig-square_small-1 WEB

21 Magazin

Das Bitcoin Magazin. Papier sinnvoll eingesetzt.

Sponsor "Spanischbrödli" 2025

Aussteller (Gartensaal) 202

Druck

Satoshis Plebmarket


LePedaleur ganz weiss und ganz schwarz KLEINER

Le Pedaleur

Best coffee in town! Pay with Lightning

SEEDOR-tresor-klein-1 WEB

SEEDOR

SEEDOR - der Seed Tresor! Verewigt eure Recovery
 Seed Phrase mit Leichtigkeit auf Stahl.

du

Du? melde dich!

Voraussetzung für Aussteller ist ein gültiges Ticket.
Auflistung auf Webseite kostet 300'000 Satoshis.

Location & Anfahrt

Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Zu Fuss ist der Anlassort 15 Minuten vom SBB Bahnhof Baden entfernt. Alternativ kann die Buslinie 1 der RVBW benutzt werden bis zur Haltestelle "Bruggerstrasse".

Gäste, die mit dem Auto anreisen, können im Parkhaus Schmiede, ebenfalls gleich bei der Eventlocation parken.

BBB Martinsberg, Wiesenstrasse 32, 5400 Baden